|
|
|
|
|
|
Beim Kaffeehalt im Restaurant Gabelspitz auf dem Schallenberg |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wanderung vom Schallenberg... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
...über Hinter Naters zum Chnubel in die Alphornmacherei |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Walter Bachmann referiert... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
... und zeigt, wie ein Alphorn entsteht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
vor der Alphornmacherei beim Aperitif |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
und später beim Mittagessen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hans Schenk erzählt aus der Geschichte des Sahlenweidli |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
in der etwas engen Stube des Sahlenweidli |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
dieses Geschirr braucht sich nicht zu verstecken |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
und nicht zuletzt auch ein Blick in die Küche |
|
|
|
|
|
|
|
|
|