|
|
|
|
|
|
Am Morgen im Marti-Car unterwegs |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schöne Sicht auf die Köhlerei |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aufwärmen bei einem Apéro |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Herr Renggli erklärt sein Handwerk |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Kohlenmeiler aus der Nähe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Grillieren für die ganze Ausflugs-Schar |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einige machen es sich vor dem Mittagessen im Gras bequem |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Frau Renggli beim Zubereiten des Salatbuffets |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einstampfen der Hohlräume, die sich beim Verkohlen im Meiler bilden |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jodel-Einlage der Familie Renggli |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Warten auf eine Rückfahrmöglichkeit (Kreuzen mit Postauto nicht möglich) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf der Heimfahrt: Zwischenhalt im Kambly-Fabrikladen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|